Mir war schon immer wichtig, beziehungsweise meine Neugier war schon immer so groß, dass ich Themen, die mich interessieren, nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis verschiedener digitaler Disziplinen ausprobieren möchte. Dazu gehört auch das Erstellen einer digitalen Umgebung, um zu verstehen, welche unterschiedlichen Tools zusammenspielen müssen, um eine solche zu entwickeln.
Daher habe ich mich dazu entschieden, diese Website, die ein lebendiger Spielraum sein soll, mit Hilfe von ChatGPT zu bauen.
Vor einigen Jahren – und es ist wirklich schon sehr lange her – habe ich eine Developer-Ausbildung gemacht, um meine Grundkenntnisse in HTML, CSS und Co. zu erlangen und zu verstehen. Diese Seite dient als lebendige Testumgebung, um verschiedene Dinge auszuprobieren und mein Wissen zu vertiefen.
Nachdem ich dieser Seite das erste Grundgerüst verpasst hatte – und dies war schon eine Herausforderung, aber dank meiner Grundkenntnisse machbar – waren die nächsten Schritte, DSGVO-konform und barrierefrei zu sein. Im Hintergrund werde ich ein Webanalyse-Tool einbauen, um zu verstehen, wie komplex eine solche Implementierung ist. Dies mache ich, da ich seit vielen Jahren die Webanalyse für meinen jetzigen Arbeitgeber durchführe und auch hier einen Blick hinter die Kulissen werfen möchte: Wann und wie wird gemessen, was muss man bei der Implementierung beachten und wo können Fehler passieren?
Der nächste große Schritt ist die Erstellung einer Web-App, die ich anhand verschiedener AI-Tools bauen möchte. Da ich dies vorher noch nicht gemacht habe, wird dies sicher einige Zeit in Anspruch nehmen. Ich werde euch mit diesem Blog auf die Reise mitnehmen und euch über den aktuellen Projektstand informieren.
Eine kleine Bitte meinerseits: Solltet ihr etwas entdecken, das man vielleicht verbessern könnte, schreibt mir bitte eine Nachricht über das Kontaktformular. Vielen Dank, dass ihr hier seid und euch die Zeit nehmt, diesen Artikel zu lesen beziehungsweise die Seite zu besuchen.
Warum diese Website?

Teilen: